Unsere Besonderheiten:

 

Bald bei uns: "Amrum", "All das Ungesagte zwischen uns", "Pumuckl"

Fr. 17.10. 20.00 Uhr --> Theater: Love & Error

Di. 21.10. 19.30 Uhr --> 50 Jahre Roland Kaiser

Mo. 03.11. um 18.30 Uhr --> Einmalige Wiederaufnahme " Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne"

Mo. 10.11. um 19.00 Uhr --> Sonderveranstaltung "Das Ungesagte" in Kooperation zur Veranstaltungsreihe "85 Jahre Gedenken an Gurs"

25.11 - 29.11. 19.00 Uhr --> BLACK FOREST Filmfestival

Sa. 20.12. 20.00 Uhr --> Improtheater UNGENIERT - Die Weihnachtsshow



Unsere Kinogutscheine erhaltet ihr auch ab sofort in der Spielspirale!!!

Die 10er Karte (10x Eintritt plus 2 Freikarten) gibt es weiterhin nur an der Kinokasse.


HIER GEHT'S ZUM KINO -
TICKETKAUF / TICKETRESERVIERUNG


 

DAS UNGESAGTE

DAS UNGESAGTE FSK 0
2h 23m

RESERVIEREN

Mo. 10.11. 19.00 Uhr Sondervorstellung in Zuge der Veranstaltunsreihe "85 Jahre Gedenken an Gurs"


Die meisten Deutschen, die damals für das NS-Regime waren, haben nach 1945 nie wieder über diese Zeit gesprochen. In fast allen deutschen Familien war das Thema tabu: Das Ungesagte. Der Film wählt einen psychologischen Ansatz, um herauszufinden, was diese Menschen damals genau dachten und fühlten - und wie sie heute ihre Beteiligung bzw. Involviertheit in das NS-Regime beurteilen. Die Aussagen sind schmerzhaft ehrlich, teils verstörend, aber auch berührend, dabei gleichermaßen geprägt von moralischem Zwiespalt, verdrängten Schuldgefühlen, Trauma und Trauer. Zudem erzählen auch jüdische Überlebende, und erhellen die bis heute verbliebenen blinden Flecken in der Perspektive der damaligen Mehrheitsgesellschaft. Die Verbindung beider Perspektiven eröffnet unerwartete, erschütternde Erkenntnisse.

10-Tage Übersicht

Sa
18.10.
So
19.10.
Mo
20.10.
Di
21.10.
Mi
22.10.
Do
23.10.
Fr
24.10.
Sa
25.10.
So
26.10.
Mo
27.10.
- - - - - - - - - -